Wir arbeiten mit einer auf dieses Thema spezialisierten Fachanwaltskanzlei zusammen und sind hier für unsere Kunden, ebenfalls wie im Bereich von Immobiliendarlehensverträgen, weiterhin erfolgreich! Nachstehend zwei Beispiel-/Referenzfälle: Der Kunde hatte im Febr. 2002 bei Start der Police 90.000,- EUR Einmaleinzahlung geleistet und beim regulären Ablauf im Jahr 2014 auch nur etwas über 90.000,- EUR ausgezahlt bekommen. […]
Müssen Verbraucher Juristen sein, um Widerrufsbelehrungen verstehen zu können? Eigentlich sollen Angaben zum Widerrufsrecht in Verträgen für den normal informierten Bürger klar und verständlich sein. Insbesondere gängige Formulierungen zur Widerrufsfrist in Baukreditverträgen muten Bankkunden jedoch zuviel zu, sagen unsere Experten. In einem von unserer kooperierenden Kanzlei geführten Klageverfahren vor dem Landgericht Saarbrücken soll nun der Europäische Gerichtshof[…]
Das OLG Stuttgart hat mit drei wegweisenden Urteilen von Dezember 2018 gegen die Allianz Lebensversicherung AG entschieden, dass Millionen Lebensversicherungen der Allianz widerrufen werden können, weil die Verbraucherinformationen fehlerhaft sind. Rechtsfolge ist, dass die betroffenen Allianz Lebensversicherungsverträge (mit Abschlußdatum bis 2007) rückabgewickelt werden können und sich die Versicherten aus den Verträgen lösen, ihre gezahlten Beiträge zurückfordern und eine Verzinsung der[…]
Für Darlehensnehmer, die in der Zeit zwischen 2010 und 2016 Verträge geschlossen haben, sei die Entscheidung des LG Ravensburg ein Paukenschlag. Nach den Erfahrungen einer Kanzlei für Banken- und Kapitalmarktrecht nach der Sichtung von tausenden Darlehensverträgen befinde sich eine entsprechende Klausel in nahezu allen Vertragswerken deutscher Banken und Sparkassen. Da bei Verträgen seit dem 11. Juni 2010[…]
Niemand weiß genau wie sich der bevorstehende Brexit vollziehen wird. Hierzu kursieren viele Spekulationen, die wir an dieser Stelle nicht aufgreifen wollen. Fakt ist, dass keiner genau vorhersagen kann, welche Auswirkungen der Brexit tatsächlich haben wird. Großbritannien wird nach dem derzeitigen Stand am 29.03.2019 die Europäische Union verlassen. Auswirkungen sind zum einen auf der Ebene der[…]
Banken und Sparkassen haben es in der Vergangenheit massenhaft versäumt, ihre Kunden bei Abschluss eines Immobiliendarlehens ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht aufzuklären. Dieser Fehler kommt die Kreditinstitute jetzt teuer zu stehen. Denn dadurch können Millionen von Kunden ihre Immobilienkredite widerrufen und zinsgünstig zu einem neuen Darlehen umschulden. Voraussetzung dafür ist, dass sie Ihren Vertrag nach dem 10. Juni[…]
Der Gesetzgeber hat zum 21.06.2016 das „ewige Widerrufsrecht“ bei Immobiliendarlehensverträgen mit einer nicht ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung für Alt-Verträge (Abschluß bis 10. Juni 2010) leider abgeschafft. ABER: Es können weiterhin Verträge, die ab dem 11. Juni 2010 bis heute geschlossen wurden und bei denen keine oder eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung erteilt wurde, widerrufen werden. Das betrifft immer noch über 50% aller Immobiliendarlehensverträge[…]
Der Frust bei Sparern ist groß – gibt es doch in der momentanen Niedrigzinsphase kaum Zinsen. Ganz im Gegenteil: Es drohen sogar Negativzinsen. In dieser Situation haben es auch die Versicherer schwer, ihre einmal in Aussicht gestellten Überschüsse zu erwirtschaften. Bei Verträgen ohne festgeschriebenen Garantiezins wird der zu erwartende Leistungsbetrag deshalb immer weiter nach unten korrigiert –[…]