Leider haben sich im Fall der Insolvenz der FWU Life Lux (ehem. ATLANTIC LUX) im Juli des vergangenen Jahres die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet.
Die luxemburgische FWU Life Insurance Lux soll liquidiert werden. Das Bezirksgericht Luxemburg ordnete die Auflösung des Versicherers an, nachdem die Finanzaufsicht einen Sanierungsplan des Unternehmens als unzureichend abblitzen ließ.
Für das Unternehmen bedeutet dies das endgültige Aus!
Mit Urteil vom 31. Januar 2025, das dem CAA am 03.02.2025 zugestellt wurde, hat das Bezirksgericht Luxemburg die Liquidierung der Aktiengesellschaft FWU Life Insurance Lux S.A. angeordnet.
Im Juli 2024 hatte die luxemburgische Versicherungsaufsicht Commissariat aux Assurances (CAA) gegen die FWU Life Insurance Lux S.A. (FLL) einen Zahlungsstopp verhängt. Mit dieser Maßnahme wollte die Behörde die Kundengelder schützen (VersicherungsJournal 26.7.2024). In der Folge erhielten Versicherungsnehmer keine Auszahlungen aus ihren Verträgen mehr. Inzwischen ist ein Rettungsversuch für den angeschlagenen Versicherer gescheitert. Demnach hat die zuständige Finanzaufsicht einen Sanierungsplan des Unternehmens als unzureichend abgelehnt, wie der Branchendienst Frommes Versicherungsmonitor GmbH am Dienstag berichtet.
Nicht von der Insolvenz betroffen ist anscheinend die in Wien ansässige, mit einer eigenen Konzession der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) ausgestattete Tochter FWU Life Insurance Austria AG. Sie betreibt das Versicherungsgeschäft weiter und verfügt augenscheinlich über ausreichend Finanzkraft.
Was bedeutet das Aus für die versicherten Kunden?
Den deutschen Versicherungsnehmern fällt es auf die Füße, dass in Luxemburg keine Auffanggesellschaft wie die deutsche Protektor Lebensversicherungs-AG existiert. Entsprechend sind die Gelder nicht vor dem Totalverlust geschützt.